Workshop im Rahmen des MetroHESS-Projekts über Energiespeichersysteme für den schienengebundenen
Im Rahmen des MetroHESS-Projekts fand der Workshop am 24. Juni 2021 in Anwesenheit von Vertretern der nationalen Verkehrsbetriebe und privater Unternehmen statt, die Energiesystemlösungen für den Verkehrssektor anbieten.
2. Workshop über Wissens- und Technologietransfer
Im Rahmen des zweiten deutsch-griechischen Forschungs- und Innovationsprogramms nahmen die MetroHESS-Projektpartner am zweiten Workshop zum Wissens- und Technologietransfer teil, der am 30. Juni 2021 stattfand. Der Workshop wurde vom Generalsekretariat für Forschung und Innovation des griechischen Ministeriums für Bildung und religiöse Angelegenheiten und dem deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW organisiert.
5. Griechisch-Deutsches Wirtschaftsforum
Die Griechisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) haben am Dienstag, den 8. Juni 2021, das 5. Deutsch-Griechische Wirtschaftsforum „Vision for Development – Flagship Investments“ digital organisiert. Das Zentrum für Erneuerbare Energien und Energiesparen nahm daran teil und stellte unter anderem das Projekt MetroHESS vor.
1. Workshop über Wissens- und Technologietransfer
Im Rahmen des 2. Deutsch-Griechischen Forschungs- und Innovationsprogramms nahmen die MetroHESS-Projektpartner am 1. Workshop zum Wissens- und Technologietransfer teil, der vom 11. bis 13. Juni 2019 stattfand. Der Workshop wurde vom Generalsekretariat für Forschung und Innovation des griechischen Ministeriums für Bildung und religiöse Angelegenheiten und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW organisiert.
Das MetroHESS Projekt im Innovationsforum
Das MetroHESS-Projekt wurde auf dem Innovationsforum „Innovation as a leverage for Development“ vorgestellt, das am 18. November 2019 im Kulturzentrum der Stavros Niarchos-Stiftung stattfand. Das Forum wurde im Rahmen der griechisch-deutschen Zusammenarbeit von der Griechisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer und der Deutschen Botschaft in Griechenland organisiert.